1993 gründete Peter Hoppe sein Labor an der Heisterfeldstraße in Moers. Damals noch im Keller seines Wohngebäudes stellte er für einige wenige Privat-Zahnarztpraxen hochwertigen keramischen Zahnersatz her. Mit dem Erfolg und den ästhetischen Ergebnissen kamen mehr Kunden, sogar aus Amerika. 1998 wurde das Labor vergrößert und zog vom Keller ins Dachgeschoss. Innovativ und stets mit der Zeit und der Entwicklung gehend, wurden CNC-Fräsmaschinen und Intraoralscanner, sowie der vollständige digitale Workflow eingeführt. 2016 begann Peter mit Plänen eines hochmodernen Gebäudes für die Zahntechnik, welches 2018 an der Endstraße im Gewerbepark Genend, Neukirchen-Vluyn, fertiggestellt wurde. Mit dem Einzug im Oktober 2018 wurde aus Hoppe Zahntechnik – Hoppe Zahntechnologie. Gemeinsam mit seinem Sohn Thilo führte er nun das Labor bis Ende 2024. In dieser Zeit wurden immer wieder neue Technologien, wie der 3D Druck eingeführt. Mit so vielen Visionen, Ideen und unzähligen Stunden übergab Peter seinen Betrieb nach 31 Jahren an seinen Sohn Thilo und geht in den wohlverdienten „Ruhestand“. Er wird weiterhin im Hintergrund beratend zur Seite stehen.
Peter Hoppe, Zahntechnikermeister
Vita:
1980-1983 Ausbildung zum Zahntechniker Labor Brandau
1984/85 Wehrpflichtdienst
1985/86 Weiterbeschäftigung in der Goldabteilung Labor Brandau Duisburg
1986/88 Stellvertretender Geschäftsführer der Dentes GmbH Duisburg
Ab 1988 selbstständig arbeitend für verschiedene Zahnarztpraxen
Januar 1993 Gründung des Privat Zahntechnischen Labors Peter Hoppe
1993 Meisterprüfung
1996 Öffnung zum gesamten zahnmedizinischen/zahntechnischen Angebot
1998/2018 Hoppe Zahntechnik
Seit 2018 Hoppe Zahntechnologie
Ab 1989 verschiedene Referent Tätigkeiten in den zahntechnischen und zahnmedizinischen Bereichen.